Organspenden retten Leben!🫀 Bundesweit warten etwa 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan. Und obwohl die Mehrheit der Bevölkerung der #Organspende positiv gegenübersteht, haben lediglich rund 40 Prozent der Deutschen nach Umfragen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ihre Haltung zur Organspende dokumentiert. Klar ist: Es muss gelingen, dass sich mehr Bürgerinnen und Bürger aktiv für eine Organspende entscheiden und die Entscheidung in einem Organspendeausweis festhalten. #tagderorganspende https://www.organspende-info.de
In der letzten Woche hat der #Zoll seine Jahresstatistik für 2022 veröffentlicht. Darin wird deutlich, welche wichtige Arbeit die rund 48 000 Beschäftigten des Zolls täglich leisten. Unter anderem haben sie im vergangenen Jahr 391 Millionen Warensendungen im Wert von mehr als 1,4 Billionen Euro abgefertigt. Mit digitalen Verfahren, die wir weiter ausbauen werden, sorgt der Zoll hier für einen reibungslosen Warenverkehr durch die automatisierte Verarbeitung von Sendungen. Außerdem hat der Zoll Steuern in Höhe von 163 Milliarden Euro erhoben und 29 Tonnen #Rauschgift beschlagnahmt, ebenso wie 6600 illegale Waffen und 8,6 Millionen Fälschungen. Auch bei der Aufdeckung und Bekämpfung von #Schwarzarbeit, Sanktionsverstößen und illegaler Geldströme leisten die Mitarbeiter des Zolls Herausragendes. Nähere Informationen zur Arbeit des Zolls im letzten Jahr findet ihr hier: https://www.zoll.de/SharedDocs/Broschueren/DE/Die-Zollverwaltung/jahresstatistik_2022.html